Auch Niedersachsens SPD-Verkehrsminister Olaf Lies (Sande) legte erneut ein klares Bekenntnis zur Küstenautobahn ab. „Bei der A 20 müsste eigentlich Europa sagen, die brauchen wir ganz dringend.“ Das sei nicht nur eine Angelegenheit Deutschlands.
Der Hauptgeschäftsführer der Oldenburgischen IHK, Joachim Peters, sprach von einem erheblichen Nachholbedarf in Niedersachsen bei der Infrastruktur. „Daher müssen Projekte wie A 20, A 33 oder A 39 als wichtige Lückenschlüsse zur Engpassbeseitigung im neuen Bundesverkehrswegeplan höchste Priorität erhalten.“
Ferlemann kündigte an, dass der Ausbau der Europastraße E 233 von Cloppenburg in Richtung Niederlande als gemeinsames Projekt von öffentlicher Hand und privaten Investoren geplant werde. Der hohe Anteil des Schwerlastverkehrs mache eine Refinanzierung möglich. Laut Ferlemann geht die Sanierung von Straßen künftig vor Neubau. Es werde mehr Geld in die Metropolregionen fließen als in den ländlichen Raum.
Quelle: Nordwest-Zeitung